Klettern und Bouldern im Sauerland, dass heißt Klettern in der Natur in über zehn verschiedenen Klettergebieten mit insgesamt rund 700 Kletterrouten zwischen dem 3. und 10. Schwierigkeitsgrad. Alle Routen sind mit Bohrhaken für das Sportklettern eingerichtet und über kurze Fusswege einfach und schnell zu erreichen. Da die Klettergebiete recht jung eingerichtet sind und es sich in den meisten Fällen um alte Steinbrüche handelt, muss man mit losem Gestein oder Steinschlag rechnen. Deshalb bitte Vorsicht bei den Kletteraktivitäten. Klettert mit Helm, da es in sämtlichen Gebieten und Routen zu Steinschlag kommen kann.
Mit dem Kletterhelm Storm des italienischen Herstellers Camp stellen wir zum ersten Mal einen Helm für Kletterer und Alpinisten vor. Ein Gewicht von nur 230 Gramm (bei Größe L 250 Gramm), 22 Öffnungen für gute Belüftung im Sommer, die Auswahl von vier Farbvarianten und gute Werte bei der Stoßdämpfung - der Camp Storm überzeugt in vielen Kriterien.
Welche Ausrüstung benötigt man für das Klettern im Sauerland? Wo kann man in NRW bzw. im Sauerland das Klettern lernen? Wo kann man in NRW überall draußen am Fels klettern?
Zum Klettergebiet Hillenberg in Warstein haben wir alle Routen auf übersichtlichen Bildertopos dargestellt. Zudem stehen zwei Kletterführer als PDF-Dateien zum Download zur Verfügung.
Im Klettergebiet Oberhagen laufen seit 2015 die Arbeiten für die Routeneinrichtungen. Im neuen Warsteiner Klettergebiet entstehen rund 220 Kletterrouten und eine Eröffnung des Oberhagen könnte Ende 2023 bzw. im Jahr 2024 erfolgen. Das Klettern am Oberhagen ist während der Zeit der Routeneinrichtung nicht erlaubt!
Aufgrund der Erstellung ökologischer Gutachten mit Verträglichkeitsprüfung und einer Ausweisung des Hönnetals als neu eingestuftes Naturschutzgebiet, gilt aktuell für das gesamte Hönnetal ein Kletterverbot. Alle Felsen sind deshalb für das Klettern und Bouldern gesperrt. Der DAV bittet alle Kletterer sich danach zu richten, um somit hoffentlich in Zukunft wieder ein Klettern im Hönnetal zu erreichen. Infos zum Klettergebiet Hönnetal.
Klettern und Bouldern in NRW, Nordrhein-Westfalen, dem Sauerland