Mit einem Seildurchmesser von 9.8 Millimetern liegt das Kletterseil gut in der Hand und lässt sich mit den unterschiedlichsten Sicherungsgeräten wie ATC/Tuber, Edelrid Jul 2, Salewa Ergo, Halbautomaten wie Grigri oder per HMS-Sicherung gut handhaben.
Das Tendon Smart Lite ist ideal für Kletteranfänger im Felsklettern, da es ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat und über eine hohe Abriebfestigkeit verfügt. Zudem ist ein stärkerer Seilverschleiß durch stärkere Felsreibung und Kantenabnutzung bei dem preiswerten Einsteigerseil gut verkraften. Es ist ein bewährtes Kletterseil und man kann aufgrund des Preises wenig falsch machen. Es ist in farbiger Ausführung in Grün und Rot erhältlich.
Für fortgeschrittene Kletterer in anspruchsvolleren Routen eignet sich eher das Seil "
Master" von Tendon.
DatenSeildurchmesser: 9.8 mm; Metergewicht: 64 g/m; Anzahl der UIAA Normstürze: 8; Max. Fangstoß: 8,4 kN; Mantelverschiebung: 0 mm; Statische Dehnung: 7.6 %; Dynamische Dehnung: 32 %; Knotbarkeit: 0,8
Herstellerpreis: 114,00 Euro (für ein 60 Meter Seil)