
Das Klettern im Meisterstein ist zur Zeit nicht erlaubt!
Der Meisterstein ist ein Klettergebiet das sich im privaten Besitz befindet. Der Vertrag zwischen dem DAV/IG Klettern und dem Besitzer ist im Jahr 2017 ausgelaufen und die Verhandlungen für einen neuen Vertrag sind bislang noch nicht abgeschlossen. Bis zu einem neuen Vertrag ist das Betreten des Geländes und das Klettern im Meisterstein nicht erlaubt! Wir bitten darum, den Meisterstein auf keinen Fall ohne Erlaubnis des Besitzers zu betreten, um die aktuellen Verhandlungen nicht zu verzögern!
Vogelbrut: In der Zeit vom 1. Februar bis 31. Juli eines jeden Jahres (aktuelle Situation siehe unten in der Status-Angabe) sind die Sektoren "Versteckte Platte", "Wasserwand", "Graue Wand" und "Taucherwände" aufgrund der Vogelbrut und für den Artenschutz von Uhus für das Klettern gesperrt. Wir bitten alle Kletterer sich an die Sperrung zu halten, damit die Uhubrut erfolgreich verlaufen kann.
Besonderheiten:
Der Meisterstein, ein Steinbruch zwischen Siedlinghausen und Silbach, kann nur von Mitgliedern des DAV und der IG Klettern (Ausweiskontrolle) für das Klettern genutzt werden. Es ist darauf zu achten, dass die Aktivitäten des Eigentümers nicht gestört oder behindert werden.
Sektoren
Der Meisterstein bietet verschiedene Sektoren. Rechts oberhalb des Steinbruchs ist an bis zu 10 Routen im Sektor "Übungswand" Plattenkletterei angesagt. Der Sektor „Sporn“ bietet 4 leichte Routen für Anfänger und der Hauptsektor "Schwarze Wand" bietet vom Tunnel (hierüber befindet sich auch der Klettersteig) bis zum See zahlreiche Routen vom 5. bis 7. Schwierigkeitsgrad. Insgesamt sind derzeit über 30 Touren (Stand März 2011) zum Sportklettern eingerichtet. Das Gebiet wird sicherlich in den Jahren 2012 und 2013 noch weiter erschlossen. Aufgrund der Brüchigkeit sollte immer ein Steinschlaghelm getragen werden.
Anfahrt: Von Bigge-Olsberg in Richtung Winterberg fahren. In Silbach ist an der Durchgangsstraße ein Parkplatz mit einem Großen Hinweisschild: „Freizeitanlage Auf der Kamer“. Hier rechts abbiegen und auf dem Parkplatz parken.
Zugang: Unter dem Eisenbahntunnel dem Stollenweg nach rechts folgen. Auf dem höchsten Punkt des Kammes, bevor es nach Siedlinghausen geht, dem Feldweg nach rechts folgen, nächste Möglichkeit am Waldrand links gehen und nach ca. 200 m an der Schranke den rechten Weg bis zum Parkplatz gehen. Hier nach links und den Trampelpfad weiter bis ca. 20 Meter vor der Spitze des Felssporns. Links am Fels entlang den beginnenden Klettersteig nutzen, um auf das Gelände und zum Wandfuß zu gelangen. Gegebenenfalls Abseilen. Zum Ausstieg bitte den selben Weg über den Klettersteig auf dem Zustiegsweg benutzen.
Das Klettergebiet wird von der Alpenvereinssektion DAV Hochsauerland betreut.
Touristische Informationen: www.winterberg.de | www.siedlinghausen-info.de