Ob bei Wanderungen im Gebirge mit Temperaturen von unter null Grad, bei Alpinklettertouren als leichte Zusatzjacke am Klettergurt die bei Pausen oder am Gipfel vor kaltem Wind schützt sowie auch beim Bouldern zwischen den Projekten wo man eine wärmende Jacke gut gebrauchen kann - die Yeti Jacken haben überall eine ideales Einsatzgebiet. Als angenehm beim Bouldern entdeckten wir die zwei großen Innentaschen, in denen man die Kletterschuhe in den Pausen perfekt warmhalten kann.
Yeti Purity für Herren (Bilder rechts)
Gewicht: 220g
Packmaß: 22x10x10 cm
Außenmaterial: Micro Rip Stop Nylon
Füllung: 800+ cuin, 95/5 Crystal Down
Preis: 399,95 Euro
1 Der cuin-Wert (Cubic-Inch) gibt an, wie viel Volumen eine Unze Daune einnimmt. Je höher dieser Wert ist, desto besser ist auch die Isolation.
Einziger Kritikpunkt ist der hohe Preis mit rund 400,00 Euro. Aber Qualität und hochwertige, super-leichte Materialen haben halt ihren Preis. Nichtsdestotrotz überlegt man sich bei so einer Summe natürlich, ob die Investition auch angebracht ist. Wer allerdings viel in der Kälte Draußen unterwegs ist, alpine Routen oder Boulder bei kühlen Temperaturen klettern will, für den können die Daunenjacken Desire und Purity von Yeti eine ideale Anschaffung sein. Gerade weil sie beim Transport unterwegs kaum Platz beanspruchen und durch das geringe Gewicht absolut nicht stören.
Wir haben die Jacken über einen längeren Zeitraum getestet und im Einsatz gehabt und konnten auch nach mehreren Monaten keine Mängel feststellen. Auch nach vielen Touren und mehrfacher Reinigung isolieren die Jacken weiterhin gut und haben auch ihre wasserabweisende Wirkung behalten.